Die Volkshochschule Bruck an der Leitha befindet sich in der Höfleinerstraße 16, 2460 Bruck an der Leitha. Sie bietet eine zentrale Lage und ist gut erreichbar. Die Einrichtung versteht sich als Ort der Bildung und Begegnung, wo Menschen aller Altersgruppen zusammenkommen, um Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Die Volkshochschule legt besonderen Wert auf ein vielfältiges Kursangebot, das von Tanz über Sprachen bis hin zu kreativen Workshops reicht. Die Tanzkurse sind darauf ausgelegt, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anzusprechen und bieten eine breite Palette an Stilen, darunter Ballett, Modern Dance und Gesellschaftstanz.
Das Kursangebot umfasst eine Vielzahl von Tanzkursen, die für unterschiedliche Altersgruppen und Erfahrungsstufen geeignet sind. Dazu gehören Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sowohl in Gruppen als auch in Einzelstunden stattfinden können. Die Volkshochschule fördert die Freude am Tanzen und die persönliche Entwicklung der Teilnehmer.
Das Team der Volkshochschule besteht aus erfahrenen und qualifizierten Tanzlehrern, die mit Leidenschaft und Engagement unterrichten. Sie bringen unterschiedliche Stile und Techniken in den Unterricht ein und unterstützen die Teilnehmer dabei, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern.
Die Volkshochschule verfügt über moderne und gut ausgestattete Räumlichkeiten, die für den Tanzunterricht optimal geeignet sind. Die Studios sind mit geeigneten Böden und Spiegeln ausgestattet, um den Teilnehmern ein angenehmes und professionelles Umfeld zu bieten.
Die Kursgebühren sind transparent und fair gestaltet, um eine breite Teilnahme zu ermöglichen. Es gibt verschiedene Preismodelle, die sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer orientieren, einschließlich ermäßigter Tarife für Studierende und Senioren.
Die Volkshochschule Bruck an der Leitha fördert eine offene und inklusive Community, in der Respekt und Wertschätzung im Vordergrund stehen. Die Teilnehmer werden ermutigt, sich aktiv einzubringen und voneinander zu lernen, was zu einem positiven und unterstützenden Lernumfeld beiträgt.
Es werden verschiedene Kurse in den Bereichen Tanz, Sprachen und Kreativität angeboten.
Die Anmeldung kann online über die Website oder persönlich im Büro erfolgen.
Ja, es gibt kostenlose Schnupperstunden für viele Kurse.
Ja, die Kurse sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet.
Die Kursgebühren variieren je nach Kurs und Dauer, sind jedoch transparent gestaltet.